klimaaktiv Bauen und Sanieren in Kärnten: Wirtschaftsministerium zeichnet 40 nachhaltige Bauprojekte und Bauvorhaben aus – 11 davon von der meine Heimat

Am 16. Oktober 2025 wurden in Villach 40 Bauprojekte und Bauvorhaben im Rahmen von klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundes, vom Wirtschaftsministerium (BMWET) ausgezeichnet. Dabei erhielten sowohl bereits fertiggestellte Gebäude als auch zukunftsweisende Planungsprojekte eine Ehrung für ihre herausragende Qualität im energieeffizienten und nachhaltigen Bauen. Mit der klimaaktiv Planungsdeklaration bekennen sich Planerinnen und Planer bereits vor Baustart freiwillig zu den anspruchsvollen Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards und verpflichten sich, die Anforderungen nachvollziehbar und transparent einzuhalten. Dies unterstützt eine Planungskultur, die Nachhaltigkeit, Bauqualität und regionale Wertschöpfung vereint.

Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner anlässlich der Verleihung: „Es ist anerkennenswert, wenn Planerinnen und Planer schon von Beginn an offen deklarieren, dass sie klimaaktiv bauen wollen. Gerade der großvolumige Wohnbau und öffentliche Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser und Freizeiteinrichtungen sind ein großer Hebel für Energieeffizienz. Sie schaffen nicht nur nachhaltige Infrastruktur, sondern sind auch ein Turbo für die regionale Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze.“

Höchste Güte für zukunftsfähige Gebäude

Sämtliche ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, dass klimaaktiv Bauen und Sanieren in Kärnten längst zur tragenden Säule nachhaltiger Regionalentwicklung geworden ist – mit Vorzeigeprojekten, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich Maßstäbe setzen. Besonders hervorzuheben ist dabei das Engagement gemeinnütziger Wohnbaugenossenschaften, die mit ihrem Bekenntnis zur klimaaktiven Bauweise entscheidend zu einer nachhaltigen Baukultur in Kärnten beitragen.

Marktführer in Österreich

Der klimaaktiv Gebäudestandard steht seit 20 Jahren für höchste Qualität im nachhaltigen Bauen und Sanieren. Als führendes unabhängiges Qualitätszeichen in Österreich setzt er Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Planung und Ausführung, Baustoffwahl sowie Komfort und Raumluftqualität. In Kärnten steht die RMA – Ressourcen Management Agentur für alle Fragen zum klimaaktiv Gebäudestandard zur Verfügung.

Über den klimaaktiv Gebäudestandard für nachhaltiges Bauen und Sanieren

Der klimaaktiv Gebäudestandard basiert auf einem klar strukturierten Kriterienkatalog mit einem 1.000-Punkte-System, anhand dessen die Gebäude rasch bewertet und verglichen werden können. Die Kriterien sind öffentlich zugänglich und kostenlos verfügbar. Neben hoher Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz bringt eine Zertifizierung nach den klimaaktiv-Kriterien auch steuerliche Vorteile: Durch die Änderungen des Einkommensteuergesetzes im Zuge des Wohnbau-Pakets kann die beschleunigte Abschreibung für Abnutzung (Afa) für Wohnneubauten geltend gemacht werden, die zumindest den klimaaktiv Gebäudestandard Bronze erreichen. 

Facebook
Twitter
LinkedIn

Kontaktinformation

Für die direkte und schnelle Weiterleitung Ihrer Anliegen zu Ihrer Wohnung verwenden Sie unser online Kundenportal bzw. registrieren sich unter:

Oder Sie richten Ihr Anliegen je nach Thema via Mail oder Telefon mit Wartezeiten an:

Telefonisch erreichen Sie uns während der Bürozeiten unter: 04242-54042

Bei einem Wasser- oder Brandschaden sowie Rohrverstopfungen und Rohrbrüchen außerhalb unserer Bürozeiten gibt es einen 24/7 Notdienst durch unsere Partnerfirma Polygon – ebenso unter 04242-54042