Spatenstich für gefördertes Wohnen in Maria Gail: 24 Wohnungen, PV-Anlage und grüne Lebensräume

Die meine Heimat errichtet im Paul-Jobst-Weg in Villach/Maria Gail 24 neue, moderne und vom Land Kärnten geförderte Wohnungen.

Der Baustart erfolgte mit dem heutigen feierlichen Spatenstich durch Wohnbaureferentin
Gaby Schaunig, Villachs Bürgermeister Günther Albel sowie meine Heimat
Vorstandsvorsitzendem Helmut Kusternik, die Fertigstellung ist für Ende 2027
vorgesehen. „Leistbares Wohnen bleibt eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit“,
betonte Schaunig. „Kärnten zeigt, dass faire Mieten kein Zufall sind, sondern das
Ergebnis einer konsequent sozial orientierten Wohnbauförderung.“ Kärnten hat im
österreichweiten Vergleich die niedrigsten Mieten im gemeinnützigen Wohnbau. „Das
verdanken wir einem Fördersystem, das auf Langfristigkeit, Stabilität und soziale
Verantwortung setzt“, so Schaunig. Helmut Kusternik Vorstandsvorsitzender der
Baugenossenschaft meine Heimat, wies darauf hin, dass mit diesem Projekt lebenswerte,
barrierearme Wohnräume in einer sehr attraktiven Umgebung geschaffen werde. „Wir
schaffen hier hochwertigen Wohnraum und eine wohnfreundliche Infrastruktur – zum
Nutzen der Menschen in Maria Gail.“


Groß ist die Freude über das neue Wohnprojekt auch bei Villachs Bürgermeister Günther
Albel: „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist der geförderte Wohnbau
unverzichtbar. Er sichert vergleichsweise leistbare Mieten. Es freut mich, dass es mit dem
Land Kärnten und den Wohnbau-Genossenschaften gelungen ist, für die kommenden
Jahre hunderte neue geförderte Wohnungen in Villach zu genehmigen und umzusetzen.
Für uns als stark wachsende Stadt ist dies eine entscheidende Weichenstellung.“

Kosten von 5,5 Millionen Euro

Besonderes Plus: Zwischen den Wohngebäuden entsteht ein Grünbereich mit Raum für
Begegnung, Spiel und Erholung. Die Wärmeversorgung erfolgt über die Nahwärme Maria
Gail. Die Gesamtbaukosten betragen rund 5,5 Millionen Euro. Eine PV-Anlage erhöhe, so
Kusternik, zudem die Energieeffizienz des Projekts. Die Baugenossenschaft meine Heimat
setzt damit in Kooperation mit dem Land Kärnten sowie der Stadt Villach ein Zeichen für
erschwinglichen Wohnraum, Lebensqualität und soziale Verantwortung in der Region. „Wir
bauen nicht nur Wohnungen, sondern schaffen hier Lebensqualität. Die Wohnungen
werden allesamt mit großzügigen Balkonen und großen Mietergärten ausgestattet“,
unterstreicht Kusternik. Die Planung des neuen Wohnprojektes erfolgte von der Kollitsch
Architektur & Technik GmbH.

Spatenstich für 24 neue, geförderte Wohnungen in Maria Gail: Von links: Uwe Klammer
(Firma Porr), Stadtrat Erwin Baumann, Bürgermeister Günther Albel, LH-Stv.in Gaby
Schaunig, meine Heimat Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik, meine Heimat
Aufsichtsratsvorsitzender Günther Goach, meine Heimat Vorstandsmitglied Andreas
Stroitz
Foto: HPhoto – Hannes Pacheiner

Facebook
Twitter
LinkedIn

Kontaktinformation

Für die direkte und schnelle Weiterleitung Ihrer Anliegen zu Ihrer Wohnung verwenden Sie unser online Kundenportal bzw. registrieren sich unter:

Oder Sie richten Ihr Anliegen je nach Thema via Mail oder Telefon mit Wartezeiten an:

Telefonisch erreichen Sie uns während der Bürozeiten unter: 04242-54042

Bei einem Wasser- oder Brandschaden sowie Rohrverstopfungen und Rohrbrüchen außerhalb unserer Bürozeiten gibt es einen 24/7 Notdienst durch unsere Partnerfirma Polygon – ebenso unter 04242-54042